Yelp-Kritik könnte Frau 750.000 Dollar kosten
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Jane Perez hatte Yelp-User vor der Firma von Dietz gewarnt und in Bezug auf die mangelhaft bzw. nicht ausgeführten, aber dennoch verrechneten Renovierungsarbeiten von einem Albtraum gesprochen. Weiters beschuldigte sie die Firma, sie habe in ihrer Abwesenheit Schmuck aus ihrem Haus gestohlen. Diese Anschuldigungen wollte Dietz, der offenbar ein ehemaliger Schulkollege von Perez ist, nicht auf sich sitzen lassen. Er klagte die Frau auf diese hohe Summe.
Rufschädigend
Es könne nicht sein, dass kleine Firmen im Internetzeitalter öffentlich und ohne Konsequenzen um ihren Ruf gebracht werden. Das sei existenzbedrohend, wird Dietz von der Washington Post zitiert.
Klagen aufgrund von negativen Bewertungen auf Portalen wie Yelp sind zumindest in den USA im Steigen begriffen, in der überwiegenden Mehrheit an Fällen gab es bisher aber Freisprüche, da sich das Gericht stets auf die freie Meinungsäußerung berief.
Die Verlässlichkeit von Bewertungen auf Plattformen wie Yelp ist immer wieder in der öffentlichen Diskussion. Denn oftmals ist nicht nachvollziehbar, ob hinter einer besonders überschwänglichen oder kritischen Bewertung der Firmenbesitzer und seine Mitarbeiter bzw. ein Kontrahent stehen. Yelp selbst
- Yelp warnt Nutzer vor gekauften Bewertungen
Kommentare