
Twitter steigt aus EU-Desinformationspakt aus
EU-Kommissar Thiery Breton kommentiert auf Twitter: "Sie können weglaufen, aber sie können sich nicht verstecken."
Aktuelle Nachrichten rund um Datenschutz, Überwachung und IT-Sicherheit
Satellitenbilder zeigen bemerkenswerten Baufortschritt der neuen Satelliten-Startrampe in Nordkorea.
Neben KI-Sprachmodellen wie ChatGPT gibt es auch KI-Software zur Datenerstellung. So eine entwickelte Mostly AI.
Gesichter von 60.000 Menschen wurden in Cardiff in Echtzeit überwacht, nur weil sie zu einem Konzert gingen.
Morddrohung in Posting wurde durch den Zusatz "in Minecraft" nicht entschärft. 4chan-Nutzer nun in Haft.
Der Vienna Cybersecurity and Privacy Research Cluster bündelt die Kräfte der Forschungseinrichtungen, um den digitalen Humanismus zu fördern.