
Deutsche Bundeswehr sucht bei IT-Cyber-Camp Fachkräfte
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Dazu informiert sie im Marinestützpunkt Wilhelmshaven in einem erstmals stattfindenden IT-Cyber Camp über das Arbeitsfeld der
Bundeswehr. Die IT-Truppe soll künftig zentral gebündelt werden und unter anderem Hackerangriffe abwehren und bei Netzattacken zurückschlagen. Die dreitägige Veranstaltung in Wilhelmshaven bildet den Auftakt für insgesamt fünf Camps bundesweit.
Das Kommando CIR (Cyber und Informationsraum) wurde vorige Woche von Bundesverteidigungsminister Ursula von der Leyen (CDU) offiziell in Dienst gestellt. In der neuen Einheit sollen bislang dezentral liegende Verantwortlichkeiten gebündelt werden. Schon ab Juli zählt die CIR insgesamt 13 500 Soldatinnen und Soldaten sowie zivile Mitarbeiter, die aus den unterschiedlichsten Bereichen der Streitkräfte unter dem CIR-Kommando stehen.
Kommentare