Diese Seiten machen beim Internet-Blackout mit
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit dem 24-stündigem Blackout, das die Folgen der geplanten US-Antipiraterie-Maßnahmen vor Augen führen will, erreichen die seit Wochen andauernden Proteste von Netzaktivisten und Internet-Wirtschaft gegen SOPA und PIPA ihren Höhepunkt. Eine ausführliche Liste mit Websites, die sich an den Protesten beteiligen, findet sich auf Sopastrike.com.
SOPA-Befürworter geben sich noch nicht geschlagen
Ungeachtet der massiven Proteste ist das umstrittene Anti-Pirateriegesetz aber noch lange nicht vom Tisch. Der Autor des Gesetzes, der US-Abgeordnete
Lamar Smith, will Anhörungen im Februar im US-Repräsentantenhaus fortsetzen, „um Vertreter der Industrie und Mitglieder des Repräsentantenhauses zusammenzubringen, damit Wege zur Bekämpfung von Internetpiraterie gefunden werden.“ Dass SOPA – in welcher Form auch immer – beschlossen werden könnte, steht damit weiterhin im Raum.
- Warnstreik für das freie Internet beginnt
- KommentarEin neues Urheberrecht muss her
- Google beteiligt sich an SOPA-Protesten
- Twitter: Kritik an Wikipedia-Blackout
- Wikipedia schließt sich Internet-Blackout an
Kommentare