Japan: Filesharing wird zur Straftat
Am Donnerstag wurde in Japan in neues Gesetz vom Oberhaus verabschiedet, das Filesharern das Leben schwer machen soll. Statt einer Zivilklage wie bisher müssen japanische Internet-Nutzer, die unautorisiert urheberrechtlich geschütztes Material wie Musik oder Filme herunterladen, mit einer Strafanzeige rechnen. Bis zu zwei Jahre Gefängnis oder eine Strafzahlung von zwei Millionen Yen (rund 20.000 Euro) sind möglich, berichtet netzpolitk.org.
In dem Gesetz findet sich auch ein Absatz wieder, der besagt, dass nur Nutzer, die sich „der Illegalität der Kopie bewusst sind" bestraft werden sollen. Gesetzesgegner befürchten, dass dies willkürlich ausgelegt werden könnte und zu einer Rechtsunsicherheit führen werde.
Kommentare
Liebe Community! Unsere Developer arbeiten derzeit fleißig daran ein neues Kommentarsystem für euch zu entwickeln! Bald könnt ihr dann auch über diesem Wege mit uns in Kontakt treten und wir freuen uns schon auf viele interessante Kommentare!