
© sp4764 - Fotolia/sp4764/Fotolia
SPD fürchtet Cyberangriffe im Wahlkampf
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
„Gezielte Propaganda und Hackerangriffe aus dem Ausland werden eine große Herausforderung für den deutschen Wahlkampf sein“, sagte Oppermann in einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“. Bundesinnenminister Thomas de Maiziere müsse IT-Sicherheit und Cyberabwehr des ihm unterstellten Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik stärken.
Oppermann forderte zudem Twitter und Facebook auf, sogenannte Social Bots, die automatisierte Verbreitung von häufig falschen politischen Botschaften, zu unterbinden. US-Geheimdienste werfen Russland vor, mit Cyberangriffen gezielt in den US-Wahlkampf eingegriffen zu haben.
Kommentare