
US-Repräsentantenhaus winkt CISPA durch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ob der umstrittene Gesetzesentwurf auch den von den Demokraten kontrollierten Senat passiert, bleibt allerdings fraglich. Denn das Weiße Haus hatte bereits im Vorfeld seinen Unmut über den neuen Gesetzesentwurf zum Ausdruck
"
Privatsphäre in Gefahr"
Heftige Kritik kam einmal mehr von der Bürgerrechtsorganisation EFF, die ankündigte, den Kampf gegen den Gesetzesentwurf weiterzuführen und in den Senat zu tragen. Während Befürworter von CISPA eine Ausweitung der Datenweitergabe zwischen Unternehmen und Behörden als notwendigen Schritt sehen, um besser gegen Cyberattacken vorgehen zu können, sehen Kritiker die Privatsphäre und Meinungsfreiheit in Gefahr. Der viel zu vage formulierte Entwurf könne leicht dazu missbraucht werden, unbescholtene Bürger online zu überwachen und regierungskritische Aktivisten
- CISPA: Weißes Haus kündigt Veto an
- CISPA: Widerstand gegen das neue SOPA
- Berners-Lee: "Überwachungspläne gefährlich"
Kommentare