
Beamer, 4K und Billig: Die Tablet-Highlights der IFA
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Mit dem Erfolg des Nexus 7 haben es Google und Asus vorgemacht, nun wagt eine Reihe von anderen Herstellern den Vorstoß in das hart umkämpfte Billig-Segment. Die Vorgabe "Billig um jeden Preis" wurde dabei glücklicherweise durch die Qualitäts-Maßstäbe von Google außer Kraft gesetzt, mittlerweile sind auch unter 200 Euro gut ausgestattete und solide verarbeitete Modelle zu haben. Diese zeigen sich dieses Jahr auch auf der IFA, teilweise von Herstellern, die üblicherweise nicht im Tablet-Segment tätig sind. So präsentierte beispielsweise der für Festplatten bekannte Hersteller TrekStor mit seiner neuen Xiron-Serie günstige Einsteiger-Tablets im 7 und 10 Zoll-Format. Das kleine Modell mit 7 Zoll-Bildschirm und flottem Quadcore-Prozessor soll lediglich 139 Euro kosten. In ein ähnliches Preissegment will der ukrainische eBook-Hersteller Pocketbook mit den Surfpad-Modellen vorstoßen. Der Bildschirm wird mit 7,8 Zoll ident zu der Bildschirmgröße des iPad mini sein, der Preis für das Android-Tablet dürfte aber deutlich unter 200 Euro liegen.

© Archos
Eine iPad-Alternative will auch der französische Hersteller Archos mit dem 97b Platinum anbieten. Das 9,7 Zoll große Tablet kommt mit der selben "Retina"-Auflösung wie das aktuelle iPad daher und kann auch ein ebenso robustes Aluminium-Gehäuse vorweisen. Das 101xs2 soll wiederum eine preiswerte Multimedia-Alternative mit frontseitigen Dual-Stereo-Lautsprechern sowie einer optionalen Magnet-Tastatur bieten, das auch als Cover für das Tablet verwendet werden kann.

© Archos
An eine vollkommen andere Zielgruppe richtet sich hingegen das ChildPad, das durch eine robuste Bauweise sowie einem für Kinder angepassten Android-Betriebssystem auch für jüngsten Digital Natives bedenkenlos verwendbar sein soll.
Acer hat bereits früh mit Budget-Tablets begonnen und steht dabei vor allem im Schatten des Landes-Konkurrenten Asus. Mit der neuen A-Reihe könnte sich das womöglich ändern. Während sich das A1 mit einer Bildschirmgröße von 7,9 Zoll eher an Tablet-Nutzer richtet, die vor allem mobil sein wollen, soll das A3 eine etwas leistungsfähigere und größere Alternative darstellen. Ausgestattet mit einem 10,1 Zoll großen IPS-Display sowie einem 1,2 GHz Quadcore-Prozessor soll es das Tablet mit der Konkurrenz von Apple und Asus aufnehmen. Der Preis liegt mit 249 Euro (nur WLAN) sowie 299 Euro (mit 3G-Modem) deutlich unter dem Niveau des Apple-Pendants.
Auch aus Japan kommt eine Reihe neuer Tablets. Toshiba hat die neue Excite-Reihe vorgestellt, die mit dem Tegra 4-Chip, dem aktuellen High-End-Chip von Nvidia, ausgestattet wurde. Sowohl das Excite Pro als auch das Excite Write wurden mit einem 10,1 Zoll großen Bildschirm ausgestattet, der mit einer Auflösung von 2560 mal 1600 Bildpunkten sogar das Retina-Display des Apple iPads übertrumpfen kann. Das Excite Write ist mit Ausnahme eines Wacom-Digitizers, der genaues Zeichnen oder Schreiben auf dem Tablet mit einem Stift ermöglicht, baugleich zum Excite Pro. Mit einem Preis über 400 Euro sind diese beiden Modelle allerdings eher nicht im Budget-Segment angesiedelt. Ganz im Gegensatz zum Excite Pure, das unter 300 Euro verfügbar ist, dabei aber auf den Vorgänger-Chip zurückgreifen muss.

© Lenovo
Von Lenovo kommt mit dem S5000 eine günstige Alternative zum Google-Tablet Nexus 7. Wie dieses setzt es ebenso auf einen sieben Zoll großen Bildschirm, dessen Auflösung mit 1280 mal 800 Bildpunkten allerdings etwas geringer ist als beim Google-Pendant. Ansonsten sind die beiden Modelle sich recht ähnlich, mit einem sehr dünnen Metall-Rahmen fällt das günstige Tablet zudem positiv auf. Ausgestattet mit einem mit 1,2 GHz getakteten Quadcore-Prozessor, 1 Gigabyte RAM, einer 5 Megapixel-Kamera sowie einem 3G-Modem bietet das Tablet zumindest auf dem Papier all das, was man sich von einem modernen 7-Zöller erwarten kann.
LG hat nach dem 2011 gefloppten V900 Optimus Pad auf der IFA seine Rückkehr auf den Tablet-Markt angekündigt. Das G Pad kann zwar keine 3D-Kamera vorweisen wie seinerzeit das V900, doch ausgestattet mit einem 8,3 Zoll großen Full HD-Bilschirm - dem ersten in dieser Größenklasse - sowie dem flotten Snapdragon 600-Chipsatz von Qualcomm ist es derzeit eines der besten kleinen Tablets. Das Tablet setzt die Designlinie der G-Serie fort, die bislang lediglich Smartphones umfasst. Wie auch bei anderen Modellen dieser Größenklasse verfügt das G Pad über eine 5 Megapixel-Kamera auf der Rückseite.

© Panasonic
Bereits auf der diesjährigen CES hat Panasonic mit einem Prototypen seines 20 Zoll großen Tablets mit 4K-Auflösung für Aufsehen gesorgt. Auf der IFA hat der Konzern es nun offiziell enthüllt. Das Windows 8-Tablet dürfte allerdings aufgrund seiner schieren Größe nicht für den mobilen Einsatz geeignet sein, dank Digitizer sowie flotter Intel Core i5-CPU und Nvidia-Grafikchip soll es allerdings Grafiker und Fotografen ansprechen, die lieber mit Stift statt Maus arbeiten wollen. Gegen die mobile Nutzung spricht vor allem die magere Akkulaufzeit, die von Panasonic mit zwei Stunden angegeben wird.

© Aiptek
Das wohl ungewöhnlichste Tablet der IFA präsentierte der auf Beamer spezialisierte Hersteller Aiptek. Das Projector Pad P100 ist ein 7 Zoll-Tablet mit integriertem Beamer, laut Aiptek das Erste seiner Art. Bereits Samsung hatte in einem seiner Galaxy-Smartphones, dem Galaxy Beam, eine Beamer-Lösung eingebaut, die allerdings für den Einsatz bei Tageslicht zu schwach war. Das könnte mit der Aiptek-Lösung nun anders sein, denn diese soll laut Hersteller mit 100 Lumen leuchten und so auch für hellere Umgebungen ausreichend stark sein. Die restlichen Spezifikationen sind typisch für ein Tablet dieser Größe: Quadcore-Prozessor, 16 Gigabyte interner Speicher sowie 1 Gigabyte RAM. Das IPS-Display des Android-Tablets löst mit 1280 mal 800 Bildpunkten auf, der Beamer kann das BIld mit einer Auflösung von 854 mal 480 Pixeln darstellen. Die Größe der Leinwand kann maximal 300 cm - das entspricht einer Größe von 120 Zoll - betragen. Durch den Einsatz von RGB-LEDs soll laut Aiptek eine möglichst lange Lebensdauer gewährleistet werden.
https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.106.263 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projectorpad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.083.642 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projector Pad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.083.642 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projector Pad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.083.642 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projector Pad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.083.642 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projector Pad P100 https://images.futurezone.at/Aiptek%2BP100.jpg/25.083.642 Aiptek Aiptek P100.jpg Aiptek Projector Pad P100 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B03_lfv.jpg/25.083.634 Ace Acer Iconia A1 Acer Iconia A1 03_lfv.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B03_lfv.jpg/25.083.634 Acer Acer Iconia A1 03_lfv.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B01_fv.jpg/25.083.659 Ace Acer Iconia A1 Acer Iconia A1 01_fv.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B01_fv.jpg/25.083.659 Acer Acer Iconia A1 01_fv.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B02_fv%2Bblack.jpg/25.083.623 Ace Acer Iconia A1 Acer Iconia A1 02_fv black.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B02_fv%2Bblack.jpg/25.083.623 Acer Acer Iconia A1 02_fv black.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B04_rbv%2Bwhite.jpg/25.083.645 Ace Acer Iconia A1 Acer Iconia A1 04_rbv white.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA1%2B04_rbv%2Bwhite.jpg/25.083.645 Acer Acer Iconia A1 04_rbv white.jpg Acer Iconia A1 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B16_lfv_white%2Bwp.jpg/25.083.687 Ace Acer Iconia A3 Acer Iconia A3 16_lfv_white wp.jpg Acer Iconia A3 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B16_lfv_white%2Bwp.jpg/25.083.687 Acer Acer Iconia A3 16_lfv_white wp.jpg Acer Iconia A3 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B15_rfv_white%2Bwp.jpg/25.083.691 Ace Acer Iconia A3 Acer Iconia A3 15_rfv_white wp.jpg Acer Iconia A3 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B15_rfv_white%2Bwp.jpg/25.083.691 Acer Acer Iconia A3 15_rfv_white wp.jpg Acer Iconia A3 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B12_fv_white%2Bwp.jpg/25.083.701 Ace Acer Iconia A3 Acer Iconia A3 12_fv_white wp.jpg Acer Iconia A3 https://images.futurezone.at/Acer%2BIconia%2BA3%2B12_fv_white%2Bwp.jpg/25.083.701 Acer Acer Iconia A3 12_fv_white wp.jpg Acer Iconia A3 Die Acer-Tablets im Überblick
Kommentare