
Blackberry Messenger kommt auf iOS und Android
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
BBM, wie Blackberry Messenger kurz genannt wird, wird derzeit laut dem kanadischen Konzern von über 60 Millionen Benutzern von Blackberry-Smartphones genutzt. Mit dem Dienst kann man chatten, Fotos und Sprachnotizen austauschen, Gruppenchats durchführen, sowie im Social-Networking-Stil persönliche Profile anlegen und managen.
Jedes BBM-Mitglied erhält eine eigene PIN, die man statt der Telefonnummer bekannt geben kann, um für andere BBM-Nutzer auffindbar zu werden. "BBM ist ein sehr einnehmender Messaging-Dienst, der einfach zu benutzen ist, einfach zu personalisieren ist und eine Unmittelbarkeit hat, die man für mobile Kommunikation einfach braucht", meint Blackberrys BBM-Chef Andrew Bocking am Firmenblog.
"Mit mehr als einer Milliarde Android-, iOS- und Blackberry-Smartphones am Markt, und keiner dominanten mobilen Instant-Messaging-Plattform, ist das die absolut richtige Zeit, um BBM zu Android- und iPhone-Kunden zu bringen." Am Markt der Instant-Messaging-Plattformen kann sich BBM nun mit etablierten Diensten wie Skype oder Whatsapp messen.
Kommentare