
Canon-DSLR kann allergische Reaktion auslösen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Canon USA hat eine Warnung für einige Geräte der EOS 650D-Modelle veröffentlicht. Demnach wurde bei der Gummierung eine fehlerhafte Mischung verwendet, die bei empfindlicher Haut zu allergischen Reaktionen führen kann. Betroffen seien Geräte, die zwischen dem 31.Mai und 15.Juni 2012 hergestellt wurden. Das sei unter anderem an der Seriennummer erkennbar: Sollte die sechste Nummer eine Eins sein, ist das Gerät betroffen.
Kostenfreier Austausch
Ein weiterer Nebeneffekt ist, dass sich die gummierten Flächen nach einer kurzen Zeit weiß verfärben. Die weißen Verfärbungen werden durch Zink-N-N-Dimethyl-Dithiocarbamat hervorgerufen, das durch eine chemische Reaktion mit dem verwendeten Vulkanisationsbeschleuniger und "anderen Substanzen" auftreten dürfte. Hitze und hohe Feuchtigkeit tragen laut Canon zum Auftreten dieses Effekts bei. Canon bietet derzeit einen kostenfreien Austausch für die betroffenen Modelle auf seiner Webseite an.
- Canon stellt neue Einsteiger-DSLR 650D vor
- Canon stellt Mixed-Reality-System vor
Kommentare