
Details zu Google-Tablet durchgesickert
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Bereits seit Wochen werden
Das unter dem von Smartphones bekannten "Nexus"-Branding laufende Tablet soll ein 7 Zoll Display mit einer Auflösung von 1.280 mal 800 Pixel aufweisen und einen 1,3 GHz Tegra 3 Quad-Core-Prozessor beinhalten. Dazu gibt es 1 GB RAM und wahlweise 8 oder 16 GB Speicher. Bei der Grafikkarte soll es sich um ein GeForce 12-Kern-GPU handeln. Das Tablet soll mit NFC ausgestattet sein, sowie einer frontseitigen 1,2 Megapixel Webcam.

© Gizmodo Australia
Angriff auf Kindle Fire
Das wirklich Bemerkenswerte am Google Nexus 7 soll der Preis sein. Das 8 GB-Modell soll 199 US-Dollar kosten, das 16 GB-Modell 249 Dollar. In diesem Preisbereich könnte das Google-Tablet zum direkten Konkurrenten für das Amazon Kindle Fire werden, allerdings stärkere Spezifikationswerte als jenes aufweisen.
Als Betriebssystem soll erstmals die Android-Version 4.1, Codename "Jelly Bean", zum Einsatz kommen. Als Hersteller des Geräts soll Asus fungieren. Wie Gizmodo Australia einräumt, könnte es sich bei dem erhaltenen Dokument auch um einen elaborierten Scherz handeln. Wo die Wahrheit liegt, wird man aber noch in dieser Woche erfahren.
- Warum Microsoft auf eigene Hardware setzt
- Hofer verkauft Medion-Tablet mit Android 4.0
- LG lässt die Tablet-Entwicklung sein
Kommentare