Games

Diablo 3: Anzeichen für eine Konsolen-Version

Offiziell hat Blizzard noch keine Konsolen-Version von "Diablo 3" angekündigt. Jetzt ist auf der Webseite des US-Spieleentwicklers aber eine Stellenausschreibung für eine Konsolen-Variante des langerwarteten Action-RPGs aufgetaucht. Gesucht werden ein Lead Designer, Lead Programmer und Senior Producer.

Die Fangemeinde ist beunruhigt, dass es deshalb zu einer Verschiebung der PC- und Mac-Version von "Diablo 3" kommen könnte. So wäre es möglich, dass Blizzard die Konsolen- und Computer-Varianten gleichzeitig veröffentlichen will und "Diablo 3" zurückgehalten wird, bis auch die Ausgaben für PS3 und Xbox360 fertig sind. Blizzard hat auf den Aufschrei der Fans reagiert und versucht mit einer Stellungnahme auf der Webseite zu beruhigen:
//"Wir untersuchen derzeit Konzepte im Konsolen-Bereich für Diablo III und sind auf der Suche nach einigen Mitarbeitern. [...] Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich hierbei nicht um die Ankündigung eines Konsolentitels handelt. Wir entwickeln weiterhin Diablo III vorrrangig für Windows- und Mac-PCs und werden keine Verspätung der Veröffentlichung des Titels durch eventuelle Spekulationen zum Thema Konsolen zulassen."//
Ein offizieller Erscheinungstermin für "Diablo 3" wurde bisher noch nicht genannt. Der Titel soll frühestens 2011 erscheinen. Das Vorgänger-Spiel, "Diablo 2", erschien im Jahr 2000.

Zu bunt
Die Fangemeinde der Spiele-Serie "Diablo" sorgte bereits früher für Wirbel. Als der dritte Teil Mitte 2008 angekündigt und erste Bilder veröffentlicht wurden, waren diese vielen Fans zu bunt. Sie forderten einen düsteren Grafikstil, wie schon beim Vorgänger. Über 60.000 Spieler unterschrieben deshalb eine Online-Petition. Auch darauf reagierte Blizzard damals und verteidigte den Grafikstil. Die Farbe solle helfen Kontraste zu erzeugen und Besonderes hervorzuheben. Zudem sei man in Teil 3 häufiger an der Oberfläche und man wolle den Spielern abwechslungsreichere Umgebungen bieten: //"Wir möchten wirklich so viele Rückmeldungen wie möglich, damit wir das Spiel immer weiter verbessern und sicherstellen können, dass wir im Interesse der Spieler und von uns selbst als Spieler die bei Blizzard erwartete Qualität erreichen."//

(futurezone)

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare