EU: Mehrheit der Handys sind Smartphones
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Smartphones lösen europaweit herkömmliche Handys ab. Laut der Marktforschungsfirma Comscore war der Dezember 2012 der erste Monat, im dem Smartphones in allen EU-Ländern mehr als die Hälfte der genutzten Mobiltelefone ausmachten. Dabei ergaben sich deutliche regionale Unterschiede: Während in Großbritannien bereits 64 Prozent aller genutzten Mobiltelefone Smartphones sind, kommen die Computerhandys in Deutschland bislang nur auf einen Anteil von 51 Prozent.
Hier haben also noch vergleichsweise viele Menschen ein sogenanntes Feature-Phone ohne Touchscreen. Doch das ändert sich: Mehr als drei Viertel aller neu gekauften Mobilgeräte in Deutschland sind inzwischen Smartphones, erklärte Comscore in einer Studie mit dem Titel „Digitales Deutschland".
- Erster Leak des Facebook-Phones aufgetaucht
- Weltweite IT-Ausgaben steigen um vier Prozent
Kommentare