
Firefox 16 steht wieder zum Download bereit
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Durch die Sicherheitslücke konnten schadhafte Webseiten teilweise andere URLs einsehen, die der jeweilige User besucht hat. Entdeckt wurde sie vom Programmierer Gareth Heyes, der in seinem Blog darüber berichtete. Kurz nach Bekanntwerden hat Mozilla die neue Version zurückgezogen und stattdessen wieder den Vorgänger zum Download zur Verfügung gestellt.
Mit Version 16.0.1 soll die Lücke nun endgültig geschlossen worden sein. Außerdem wurden drei weitere Lücken repariert, die das Mozilla Security Team aufgedeckt hat. Gleichzeitig wurden auch neue Versionen von Thunderbird (16.0.1) und SeaMonkey (2.13.1) veröffentlicht, die ebenfalls von den Problemen betroffen waren.
- Sicherheitsproblem: Firefox 16 zurückgezogen
- Firefox 16 ist zum Download bereit
- Firefox OS: Analyst erwartet schwachen Start
- Firefox OS soll im Dezember starten
- Chrome-Browser erhält "Do Not Track"
- Flash-Lücke im Internet Explorer 10
Kommentare