
Firefox 18 unterstützt Retina-Displays am Mac
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wer es nicht mehr erwarten kann, Firefox 18 auf seinem Computer zu installieren, der sollte die FTP-Server von Mozilla aufsuchen. Denn dort gibt es bereits die neueste Version des vor allem in Mitteleuropa beliebten Browsers zum Download (für Windows, Mac und Linux). Erwartet wird, dass Firefox 18 im Laufe der Woche dann auch wie gewohnt auf der offiziellen Webseite geladen werden kann. Außerdem wird auch eine neue Version des Browsers für das mobile Betriebssystem Android erwartet.
Interessant ist die Download-Möglichkeit via FTP vor allem für Web-Entwickler, die Firefox 18 möglichst früh in der finalen Version ausprobieren möchten. Den Beta Release Notes zufolge gibt es aber nur wenige Neuerungen. So unterstützt Firefox 18 die hochauflösenden Retina-Displays von Macs ab der Mac-OS-Version 10.7. Außerdem wird der offene W3C-Standard "WebRTC" unterstützt, der Echtzeit-Kommunikation z.B. in Chats oder bei VoIP-Gesprächen via Browser ermöglichen soll.
Weiters sollen Bilder besser angezeigt werden, das Switchen zwischen Tabs beschleunigt worden sein und die Bedienungsgeschwindigkeit für jene Nutzer erhöht worden sein, die via Proxy surfen.
Kommentare