© Mozilla

Finale Version

Firefox 20 zum Download verfügbar

Mozilla hat am Dienstag den finale Version 20 von Firefox zum Download freigegeben. Wie bereits aus aus der Beta

, hat Firefox nun einen neuen Privat-Modus im Programm, mit dem sich Links und Web-Services auch einzeln in privaten Browserfenstern öffnen lassen. Bisher musste dazu eine neue Session gestartet werden. Bereits geöffnete Tabs wurden verworfen bzw. waren erst wieder aufrufbar, wenn der private Modus beendet wurde.

Die neue Version von Firefox (zum Download) verfügt darüber hinaus über einen neuen Download Manager, mit dem heruntergeladene Dateien direkt in der Browserleiste oben ganz einfach nachverfolgt und ausfindig gemacht werden können.

WebRTC für Entwickler
Für Entwickler enthält die neue Firefox-Version unter anderem getUserMedia, ein Bestandteil der WebRTC Spezifikation. Damit ist es ihnen möglich, schnell und einfach Code zu schreiben, der auf die Kamera oder das Mikrofon des Users zugreifen kann. Firefox enthält zudem eine Developer-Toolbox, die einen schnellen Zugang zu Entwickler-Tools in einem Fenster erlaubt. Mit den Canvas Blend Modi können Entwickler zudem definieren, wie sie mit Canvas über ein vorhandenes Bild gehen, um verschiedene visuelle Effekte zu erzielen.

Neuer Firefox für Android
Neuerungen weist Mozilla zufolge auch der neue Firefox für Android (zum Download) auf, der nun ebenfalls das private Surfen für einzelne Register unterstützt. Zudem können nun für einen schnelleren Zugriff die Shortcuts auf der Startseite mit den favorisierten und meist besuchten Webseiten  individuell angepasst werden.

Der neue mobile Firefox kann nun auch auf Geräten verwendet werden, die auf den weniger leistungsfähigen ARMv6-Prozessoren basieren. Dazu zählen zum Beispiel Smartphones wie Samsungs Galaxy Next, HTC Aria, HTC Legend, Samsung Dart, Samsung Galaxy Pop und das Samsung Galaxy Q. Im September will Mozilla die Unterstützung für ARMv6 Geräte weiter ausbauen.

Mehr zum Thema

  • Mozilla: “Keine Pläne zu iOS zurückzukehren”
  • Mozilla integriert Unreal Engine in Browser
  • Firefox 20: Privates Surfen auf Tab-Basis

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare