Gmail: E-Mail-Termine im Kalender eintragen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Google kündigt für seinen E-Mail-Dienst Gmail auf seinem Blog ein Update für kommende Woche an. Gmail-Nutzer sollen künftig direkt aus einer E-Mail heraus einen Kalendereintrag im Google Kalender erstellen können, ohne dabei das E-Mail-Programm verlassen zu müssen. Gmail wird dabei Terminangaben wie Daten, Uhrzeiten oder Wochentage in einer E-Mail erkennen und in einem eigenen Pop-Up-Fenster öffnen. Über dieses lässt sich dann der Eintrag im Google-Kalender erstellen. Das Update wird vorerst nur für englischsprachige Nutzer ausgerollt.
Unklar ist zudem noch, ob die Funktion auch in die Gmail-App für Android eingebaut wird. IOS-Nutzer können dies bereits seit längerem. Wenn E-Mails Wochentagsangaben enthalten, werden diese automatisch mit einem Link markiert und lassen sich so in den Kalender eintragen.
- Google Now: Siri-Konkurrent für iOS verfügbar
- Störungen bei Google-Diensten Gmail und Drive
- Google lässt Nutzer ihr digitales Erbe regeln
Kommentare