© Google

Datenbrille

Google Glass wird iPhones besser unterstützen

Um mit Google Glass Navigation und SMS-Nachrichten nutzen zu können, müssen Anwender die Brille derzeit in Verbindung mit der Companion App nutzen, die lediglich für Android verfügbar ist. Nun sollen auch Nutzer von Apple-Geräten in den Genuss dieser Funktion kommen, wie TechCrunch berichtet. Wie genau diese Funktionen für Apples iPhone umgesetzt werden, ist derzeit noch unklar, sehr wahrscheinlich ist allerdings, dass Google eine entsprechende App für iOS veröffentlicht. Bislang nutzt die Datenbrille lediglich die Internetverbindung des iPhones über Bluetooth-Tethering.

SMS könnten mithilfe der App etwa über das Bluetooth Message Access Profile ( MAP) unterstützt werden, das unter anderem auch bei der Smartwatch Pebble zum Einsatz kommt. Die Navigationsfunktion ist vom GPS-Empfänger im Smartphone abhängig, da Glass über kein eigenes GPS-Modul verfügt. Auch hier bietet iOS mit dem CoreBluetooth Framework eine Möglichkeit, entsprechende Infos mit dem Smartphone auszutauschen, wie 9to5mac berichtet.

Mehr zum Thema

  • Google-Glass-Hack sorgt für Sicherheitsbedenken
  • Google veröffentlicht Videoanleitung zu Glass
  • Lenovo sieht in Google Glass keinen Nutzen
  • Source Code von Google Glass Kernel verfügbar
  • Google Glass: Jailbreak bereits verfügbar
  • New York Times als App für Google Glass

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare