
Die Auflösung ist beeindruckend
© Thomas Prenner
Google veröffentlicht Chrome 29
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Laut Google soll Chrome 29 bessere Vorschläge in der Adresszeile (Omnibox) machen. Um das zu erreichen, werden verstärkt die Webseiten analysiert und ausgewertet, die zuletzt besucht wurden. Neu ist auch, dass die Benachrichtigungsfunktion Rich Notifications nun auch für Mac verfügbar ist. Außerdem wurde der Browser um einen Zurücksetzen-Button ergänzt, der Erweiterungen entfernt, jedoch Themes, Bookmarks und Apps unangetastet lässt.
Auch bei Chrome für Android hat sich etwas getan, so wurde das Scrolling flüssiger gestaltet, außerdem soll die App nun schneller startet. Darüber hinaus unterstützt Chrome für Android nun erstmals WebRTC.
- Kinder-Modus für Google Chrome geplant
- Wie man mit Google übers Netz druckt
- Google Chrome speichert Passwörter im Klartext
Kommentare