Mercedes S500e mit induktiver Ladeplatte
Mercedes S500e mit induktiver Ladeplatte
© Mercedes

Induktion

Hybridauto Mercedes S500e wird kabellos geladen

Der deutsche Autohersteller Mercedes hat angekündigt, erstmals ein Serienfahrzeug mit Induktionsladung anzubieten. Bei dem Modell handelt es sich nicht um ein reines Elektroauto, sondern der 2017er-Version des Hybriden S500e.

Der Pkw wird mit einer induktiven Ladeplatte ausgeliefert, die an der Steckdose angeschlossen ist. Die Platte wird auf den Boden der Garage gelegt. Der Fahrer sieht beim Parken am Display, ob der Wagen korrekt über der Platte positioniert ist. Das Laden erfolgt daraufhin automatisch.

Bisher haben viele Autohersteller von Induktionsladung abgesehen, da die Energieeffizienz zu gering ist und der Akku zu lange zum Laden benötigt. Laut Mercedes soll die Effizienz bei fast 90 Prozent liegen und die Ladegeschwindigkeit bei 3,6 Kilowattstunden. Laut Mercedes soll der neue Lithium-Ionen-Akku des S500e eine rein elektrische Reichweite von über 50km ermöglichen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare