
iPhone-Pulsoxymeter Masimo iSpO2 ausprobiert
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Masimo, ein Hersteller von medizinischen Geräten für Krankenhäuser, hat mit dem iSPO2 ein Produkt für den Privatgebrauch vorgestellt. Der Pulsoxymeter wird an den Finger gesteckt und misst den Sauerstoffgehalt des Bluts sowie den Puls.
Über ein Kabel wird der iSPO2 mit einem iOS-Gerät verbunden – eine Android-Version ist derzeit nicht angedacht. Das Kabel hat den alten 30-Pin-Anschluss, das Gerät funktioniert aber auch, wenn es mittels Apples Lightning-Adapter an ein iPhone 5 angesteckt wird.
Eine App zeigt die Werte an und stellt diese grafisch übersichtlich dar. Dazu muss der iSPO2 einfach nur an den Finger gesteckt werden. Die Messung und Aufzeichnung der Daten ist kontinuierlich und soll auch bei körperlicher Belastung noch möglich sein. Masimo geht davon aus, dass das Gerät deshalb für Sport-Begeisterte, wie Läufer oder Wanderer, interessant ist, die das iSPO2 während des gesamten Trainings tragen können.

© Thomas Prenner
Auch für Menschen mit Kreislauf-Erkrankungen soll das iSPO2 gut geeignet sein, da das Gerät laut dem Hersteller „Hospital Grade" ist, also von der Präzision der Messung auch im Krankenhaus eingesetzt werden könnte. Deshalb ist es aber auch nicht gerade günstig: In den USA kann der iSPO2 um 249 US-Dollar bestellt werden.
- CES 2013: Alle Neuigkeiten und Hintergründe
- CES 2013: Alle Videos
- Sensoren für Gabeln, Pflanzen und die Fitness
Kommentare