
Mozilla kündigt Bezahlsystem für Firefox OS an
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Softwarehersteller Mozilla hat in einem Blogpost ein Bezahlsystem vorgestellt, das vorerst vor allem für Firefox OS Anwendung finden soll. Das System trägt derzeit noch den etwas unglücklichen Namen navigator.mozPay() und ist eine JavaScript API, die von jedem Web-Entwickler schnell integriert werden kann. Die API sei laut Mozilla von Google Wallet inspiriert und ermögliche vor allem die gefahrlose Bezahlung, da der Online-Händler die Zahlungsinformationen nicht erhält und somit auch nicht für deren Sicherheit garantieren muss.
Anreiz für Entwickler
Im Gegensatz zu Google Wallet unterstützt Mozillas Lösung jedoch auch mehrere verschiedene Zahlungsdienstleister sowie die Abrechnung über die Rechnung des Mobilfunkers, sofern dieser das unterstützt. So könnte
Mozilla bereits zum Marktstart von Firefox OS einen Anreiz für App- und Web-Entwickler bieten.
Zum Bezahlen von Online-Content
Die Funktion soll jedoch in Zukunft auch ausgebaut und könnte für Online-Content, beispielsweise Videos oder Artikel, verwendet werden. Dazu würden derzeit Gespräche mit der W3C, die verantwortlich für Web-Standards ist, geführt. Derzeit sehen die Pläne vor, dass navigator.mozPay() für Firefox OS ausgeliefert werden soll, anschließend werden die Desktop- und Mobil-Versionen des Firefox-Browsers folgen.
- Mozilla und Samsung arbeiten an Browser-Engine
- Mozilla integriert Unreal Engine in Browser
- Mozilla: “Keine Pläne zu iOS zurückzukehren”
- Geeksphone: Mittelklasse-Handy mit Firefox OS
Kommentare