
Office 2013 kommt nicht für den Mac
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die
Vista und XP gehen leer aus
Einige Funktionen sollen allerdings zur Veröffentlichung von Office 2013 mit einem Update nachgerüstet werden. So sollen Mac-Nutzer auch die SkyDrive- und Office365-Funktionen nutzen und ihre Dateien in der Cloud speichern können. Das letzte Update für Office 2011 gab es in der Form eines Service Packs im April für Mac-Nutzer. Doch nicht nur Mac-Nutzer werden nicht in den Genuss der neuen Office-Suite kommen. Die in die Jahre gekommenen Vorgänger Windows XP und Vista unterstützen Office 2013 nicht. Auch die Hardwareanforderungen sind relativ hoch. So fordert Microsoft zumindest einen 1 GHz Prozessor mit einem Gigabyte RAM (für 32-Bit-Systeme, 64-Bit-Systeme benötigen mindestens 2 GB) sowie eine Grafikkarte, die DirectX 10 unterstützt.
- Windows 8 kommt am 26. Oktober
- Microsoft stellt neue Office-Version vor
Kommentare