Original-iPhone wird in Rente geschickt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Wie das Portal 9 to 5 Mac in Erfahrung gebracht hat, wird das erste, originale iPhone demächst in Rente geschickt, sprich, Apple wird den Support dafür einstellen. Laut einem internen Dokument, das für Apple-Shops vorgesehen ist, soll das Original-iPhone am 11. Juni nach sechs Jahren auf dem Markt den Status "obsolete" (technisch überholt) erhalten. Das bedeutet, dass Apple keine Reparaturen mehr an dem Gerät vornehmen wird.
Daserste iPhone war Anfang 2007 vorgstellt worden und kam dann im Juni auf den US-Markt. Das Gerät verhalf den Smartphones zum großen Durchbruch. Im Vergleich zu aktuellen Modellen war es noch "sehr schlecht" ausgestattet. Es war nicht UMTS-fähig, hatte nur 128 MB RAM und Nutzer konnten zunächst keine eigenen Anwendungen installieren.
Kommentare