Das Samsung Galaxy Note II ist mit einem 5,55 Zoll Touchscreen ein weiteres der derzeit stark aufkommenden Phablets.
Das Samsung Galaxy Note II ist mit einem 5,55 Zoll Touchscreen ein weiteres der derzeit stark aufkommenden Phablets.
© REUTERS

Smartphones

"Phablets" sind nur gering verbreitet

Wie das US-Unternehmen Flurry im Rahmen einer Untersuchung festgestellt hat, sind 69 Prozent aller Smartphone-User mit den mittelgroßen Smartphones unterwegs. Kleine Geräte mit einer Diagonale von weniger als 3,5 Zoll machen 16 Prozent aus. Phablets (fünf bis 6,9 Zoll) nutzen hingegen nur zwei Prozent aller Anwender.

Kleine Tablets (sieben bis 8,4 Zoll) verwenden sechs Prozent, große Tablets (alles über 8,5 Zoll) nutzen sieben Prozent der Anwender.

Apps
Außerdem zeigte sich, dass die Anwender kleiner Smartphones wesentlich weniger Apps verwenden und für lediglich vier Prozent der App-Nutzung verantwortlich sind.

Flurry erklärte, die Studie umfasse mit einer Milliarde Messungen pro Monat die 200 am häufigsten genutzten Gerätemodelle. Sie stehen für mehr als 80 Prozent der Gesamtnutzung. Das Unternehmen misst, wie Menschen Apps nutzen, und hilft beim Werbeverkauf in den Smartphone-Programmen. Laut eigenen Angaben hat das Unternehmen Einsicht in die Nutzung von 275.000 verschiedenen Apps.

Mehr zum Thema

  • Asus Fonepad: Smartphone in Tablet-Form
  • Lenovo K900: Smartphone-Riese mit Intel-CPU
  • ZTE Grand Memo: Schnellstes Phablet vorgestellt
  • fonepad: Asus kündigt 7 Zoll-Phablet an

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare