Post bringt Augmented Reality App "alive"
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Durch die App können multimediale Inhalte zu Post-Sendungen mit dem Smartphone abgerufen werden. Anwendungsgebiete sind etwa das Prospekt KUVERT. Die Sendungen, bei denen Zusatzinhalte vorhanden sind, sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Ein QR-Code ist dabei nicht notwendig, die App erkennt die Seite durch die Anordnung von Bild und Text.
Die Applikation selbst ist simpel aufgebaut. Unter "Home" wird die Funktionsweise kurz erklärt, unter "alive" kann man die Seite direkt abfotografieren. "Hilfe" bietet eine umfassende Anleitung.
Hat die App die Seite erkannt, öffnet sich ein Menü, wo der Anwender entscheiden kann, welche Zusatzinhalte abgerufen werden sollen. Bilder, Videos und Links werden dabei direkt in der App geöffnet und können dort durchgeblättert beziehungsweise angesehen werden.
Die Applikation ist kostenlos für Android und iOS im iTunes- und Google-Play-Store erhältlich.
Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen futurezone.at und der Post.
- Post schneidet bei Paketdienst-Vergleich gut ab
Kommentare