CES 2013

Samsung: Acht Kerne für Tablets und Smartphones

Mit einem neuen ARM-Prozessor mit 8 Kernen will Samsung zukünftig besonders schnelle wie akkuschonende mobile Geräte garantieren. Der auf den Namen Exynos 5 Acta getaufte Chip basiert auf der ARM-Architektur big.Little und greift auf vier besonders leistungsstarke Cortex-A15-Kerne zu (1,8 GHz), die bereits im Nexus 10 und Samsungs Chromebook verbaut sind. Die weiteren vier sind Cortex-A7-Kerne (1,2 GHz), die auf besondere Leistungseffizienz ausgelegt sind und somit helfen, den Akku zu schonen.

Das System ist so gedacht, dass die leistungsstarken Prozessorkerne die rechenintensiven Aufgaben - etwa HD-Videos und -Spiele - übernehmen, während die A7-Kerne die weniger leistungshungrigen Aufgaben übernehmen. Der neue Octa-Prozessor wird in 28-Nanometer-Technologie hergestellt.

Mehr zum Thema

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare