Samsung hat 2013 in Südkorea ein Patent für "Sport Glasses" bewilligt bekommen. Auf der IFA-Messe im September könnten die Smart Glasses als "Galaxy Glasses" vorgestellt werden.
Samsung hat 2013 in Südkorea ein Patent für "Sport Glasses" bewilligt bekommen. Auf der IFA-Messe im September könnten die Smart Glasses als "Galaxy Glasses" vorgestellt werden.
© Samsung

Wearables

Samsung Smart Glasses im September erwartet

Die Korea Times will von Samsung-Mitarbeitern erfahren haben, dass der Konzern an einer Datenbrille arbeitet. Das Konkurrenzprodukt zu Google Glass könnte unter dem Namen Galaxy Glass im Rahmen der IFA im September vorgestellt werden. 2013 wurde auf der deutschen Elektronikmesse die Smartwatch Galaxy Gear erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Galaxy Glass soll sich mit dem Smartphone verbinden, um Anrufe zu empfangen und zu tätigen, über eingebaute Kopfhörer Musik zu hören und Nachrichten und Meldungen auf einem durchsichtigen Display anzeigen.

Laut Korea Times geht es Samsung bei der Galaxy Glass nicht unbedingt um Profit, sondern vorerst darum, mit einem Produkt möglichst früh auf dem Markt zu sein. „Das Markt-Potenzial von Smart Glasses ist riesig … Wearables können nicht sofort Profite generieren. Regelmäßige Veröffentlichungen neuer Geräte zeigen unser Ziel ein Marktführer in diesen neuen Märkten werden zu wollen.“

Sport Glasses

Bereits im Vorjahr hat Samsung in Korea ein Patent für „Sport Glasses“ bewilligt bekommen. Die schematische Darstellung des Geräts zeigt eine Brille mit einem transparentem Display vor einem Auge, eine Kamera und eingebaute Kopfhörer. Das Patent beschreibt eine drahtlose Verbindung zum Smartphone und ähnliche Funktionen, die die Smartwatch Galaxy Gear bietet.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare