
© Choc Edge
Schokoladedrucker ab sofort vorbestellbar
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Für Frühentschlossene gibt es einen Preisnachlass von 400 Pfund. Regulär kostet der Drucker 2888 Pfund (3500 Euro). Bereits nach der
sei der Drucker auf reges Interesse bei Online-Händlern, aber auch einigen Konsumenten gestoßen. Ein mögliches Geschäftsmodell wäre etwa, dass Kunden ihre eigenen Schokolade-Designs am Computer entwerfen, diese online an einen Händler übermitteln und wenige Tage später mit der ausgedruckten Kreation beliefert werden.
Erster kommerziell verfügbarer Drucker
Laut den Drucker-Entwicklern ist der Choc Creator der erste kommerziell verfügbare 3D-Schokoladedrucker. Bei der Umsetzung legten die Entwickler eigenen Angaben zufolge großen Wert auf eine einfache und flexible Bedienbarkeit des Druckers. Der Drucker kann mit verschiedenen Schokoladesorten befüllt werden und funktioniert wie andere 3D-Drucker, die eine digitale Designvorlage Schicht für Schicht umsetzen.
- 3D-Drucken mit Schokolade
- 3D-Druck: Sorge vor Rechtsstreitigkeiten
Kommentare