
Street View für Apple Maps geplant
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ein vor wenigen Tagen bewilligtes Apple-Patent heizt die Gerüchte um einen möglichen Konkurrenten zu Google Street View erneut an. Das Patent beschreibt eine grafische Benutzeroberfläche für iOS-Geräte, die das Navigieren durch Panoramaaufnahmen ermöglicht, ähnlich wie bei Google Street View.
Freie Bedienung
Derartige Systeme seien laut Patentantrag jedoch mühsam zu bedienen, weswegen das Apple-System sich die internen Sensoren von
iPhone und
iPad zu Nutze machen möchte. So sollen sich die Aufnahmen dann, wie in einer Augmented Reality-App wie
Wikitude, dann durch "natürliche" Bewegungen erkunden lassen.
Indoor-Street View
Theoretisch soll auch die Verbindung zwischen mehreren kompatiblen Geräten möglich sein, um so den "sichtbaren" Bereich zu erweitern. Des weiteren dürfte auch eine Indoor-Variante des Street View-Konkurrenten geplant sein, da diese Möglichkeit recht ausführlich beschrieben wird. Dabei sollen Nutzer auch "Gegenstände zum Kauf auswählen" können. Diese Funktion könnte im Zusammenhang mit
Kritik an
Apple Maps
Das Patent wurde bereits im September 2011 eingereicht, dennoch könnten die neuen Funktionen wichtig für Apple sein. Die Karten-App Apple Maps wurde wegen fehlerhafter Informationen scharf kritisiert und fiel bereits vor der Veröffentlichung der iOS-App von
Google Maps hinter andere Navigations-Lösungen auf
iOS zurück.
- Apple übernimmt Indoor-GPS-Spezialisten
- Google Street View zeigt Fukushima
- Google Street View zeigt heimische Skigebiete
Kommentare