Webbrowser Opera 11.50 erschienen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Opera hat Version 11.50 des gleichnamigen Browsers für Windows, Linux und Mac veröffentlicht. In der Speed Dial-Ansicht können jetzt Extensions, Operas Name für Widgets, eingebunden werden. Früher konnten auf dieser Startseiten-Ansicht nur Websites abgelegt werden, um die Lieblings-Homepages schneller aufrufen zu können. Ähnlich wie bei Firefox 4 wurde das User Interface reduziert. Knöpfe und Schaltflächen sind verschwunden, um der eigentlichen Website mehr Platz zu bieten.
Laut den Entwicklern wurden tausende von Bugs beseitigt. Die integrierte Synchronisations-Lösung, Opera Link, gleicht jetzt nicht nur Bookmarks, sondern auch gespeicherte Passwörter ab. Die Rendering-Engine Presto wurde auf die Version 2.9 aktualisiert und soll jetzt CSS und SVG-Inhalte schneller darstellen.
Opera ist derzeit die Nummer Fünf am weltweiten Browser-Markt und hat nach eigenen Angaben 200 Millionen User, wenn alle Plattformen (Mobile, Computer, Nintendo DSi) zusammengezählt werden.
Video des neuen Speed Dial
Kommentare