
Windows 9 heißt wegen Programmierfehler Windows 10
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
So groß die Freude über die Rückkehr des Startmenüs bei vielen war, die wohl größte Neuigkeit bei der Ankündigung von Windows 10 war der Name. Statt dem erwarteten Windows 9 war nun plötzlich von Windows 10 die Rede. Doch die Frage nach dem Warum blieb weitestgehend unbeantwortet. Windows-Chef Terry Myerson meinte unter anderem, mit Windows 10 mache man einen derart großen Sprung nach vorne, dass man sich dazu entschieden habe, Windows 9 auszulassen.

© Screenshot
Faule Abfragen
So hätten wohl viele Programme fälschlicherweise nicht mit dem neuen Windows funktioniert. Spätestens mit Windows 7 hätte man wohl damit rechnen können, dass irgendwann Version 9 daherkommt, doch derartige faul programmierte Abfragen finden sich in vielen öffentlich zugänglichen Code-Repositories. Microsoft wollte sich nicht dazu äußern, ob man mit dem Namen derartige Probleme vermeiden will und ließ Gizmodo lediglich ein Statement ohne direkten Bezug auf das Gerücht zukommen. Kurioserweise bewahrheitete sich mit der neuen Versionsnummer auch ein Aprilscherz eines Nachrichten-Portals.
Kommentare