© RTS/RALPH ORLOWSKI

Finanzen

Erster Hedgefonds, der allein von KI verwaltet wird

Voreingenommenheit, Empfindlichkeiten, Bewusstes und Unterbewusstes sind laut Hodjat, Mitentwickler der Grundlagen für Apples „Siri“, die Schwächen, die menschliches Spekulieren nachteilig beeinflussen. Der Mitbegründer und Top-Wissenschaftler des US-Start-ups Sentient Technologies Inc., hat seit nahezu einem Jahrzehnt Erfahrung in der Erforschung Künstlicher Intelligenz. Aus diesem Grund ist es für ihn beängstigender, auf die menschliche Beurteilung zu vertrauen als auf pure Daten und Statistiken.

Sentient handelt momentan ausschließlich mit dem eigenen Vermögen und wird dabei genauestens von der Finanz- und KI-Community beobachtet. Zu den Financiers, die dem Venture-Capital-Unternehmen Gelder in Höhe von 143 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt haben, zählen der Wirtschaftsmagnat Li Ka-shing, Eigentümer von Horizon Ventures in Hong Kong, sowie das größte Konglomerat Indiens, Tata Communications.

Menschliche Maßstäbe

In der Praxis besitzt Sentient normalerweise eine Bandbreite an diversen US-Aktien, die pro Tag hunderte Male gehandelt und für Tage oder Wochen gehalten werden. Hierbei scheint sich die KI zumindest mit dem menschlichen Glauben gleichzuschalten, dass es besser sei, ein diversifiziertes Portfolio zu haben.

Ob es funktioniert, ist dennoch nicht so einfach festzustellen. Laut Sentient schlägt das System zwar internationale Maßstäbe, gibt aber nicht preis, welche Daten die KI zur Entscheidungsfindung herangezogen hat. Das Unternehmen plant, später im Jahr externe Investoren ins Boot zu holen.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare