
Der TDRS-L werde nun die nächsten drei Monate getestet, bevor er vollständig in Betrieb genommen wird
© APA/EPA/NASA/Daniel Casper
NASA schickt Kommunikationssatelliten ins All
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat einen neuen Kommunikationssatelliten ins All geschickt. Der „Tracking and Data Relay Satellite“ (TDRS-L) sei am Donnerstagabend (Ortszeit) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet, teilte die Nasa mit. Alles sei gut verlaufen. Nun soll der Satellit erstmal drei Monate lang getestet werden, bevor er den Betrieb aufnehme. Danach soll er unter anderem die Kommunikation zwischen Nasa-Abteilungen auf der Erde und beispielsweise der Internationalen Raumstation ISS, dem Weltraumteleskop „Hubble“ und zahlreichen Raumfrachtern sicherstellen.
Kommentare