
Österreichische Start-ups pitchen vor bayrischer Industrie
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Technologie-Start-ups aus Österreich werden von der Außenwirtschaft Austria eingeladen, um am 3. Mai Geschäftsideen vor einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren. Bei der Veranstaltung Austrian Startups2Industry geht es darum, heimische Jungunternehmer mit Vertretern bayrischer Industriebetriebe zu verkuppeln. Unter anderem werden Abgesandte von Airbus, Audi, Bayer, Continental, Deutsche Bahn, Evonik, Freudenberg, Giesecke & Devrient, Infineon, Linde, Mahle, MunichRe, Nokia, OSRAM, Bosch und anderen Unternehmen erwartet.
Gesucht werden vor allem Innovationen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Blockchain, Smart Lighting, Additive Manufacturing, Industrial Cyber Security und Digital Health. Ziel ist die strategische Zusammenarbeit mit der bayerischen Industrie.
Österreichische Start-ups können sich noch bis 19. März 2017 um eine Teilnahme bei der Veranstaltung bewerben. Eine Jury aus Außenwirtschaft Austria, aws Austria Wirtschaftsservice und dem Innovationsnetzwerk Munich Network wird nach dem Ende der Bewerbungsfrist acht Start-ups zum exklusiven Pitching auswählen.
Kommentare