Willow X

Willow X

© Eeve

Produkte

Willow X: Garten-Roboter mit 2 Armen soll jetzt wirklich erscheinen

2022 war Willow X erstmals zu sehen. Das Vorhaben des Start-ups Eeve war so ambitioniert, dass viele Menschen nicht so richtig daran glaubten, dass der 2-armige Garten-Roboter jemals den Sprung vom Prototypen zum Serienmodell schafft.

Doch jetzt soll es wirklich soweit sein. Das belgische Start-up nimmt Vorbestellung entgegen und will die ersten Stück von Willow X im August/September ausliefern.

Nüsse sammeln und Gemüse pflanzen

Das Wichtigste an Willow X: Kameras, KI und seine 2 Arme. Anstatt den Roboter zu programmieren, zeigt man ihn einfach, was er machen soll. Er sieht zu und ahmt dann die Tätigkeiten nach.

Laut Eeve kann Willow X dadurch extrem vielseitig eingesetzt werden. Er kann Unkraut jäten, liegend gebliebene Spielzeuge wegräumen, bevor der Rasenmähroboter Kleinholz daraus macht, Nüsse oder Obst einsammeln und sogar eine Gießkanne benutzen. Auch beim Bepflanzen von Beeten könne er helfen.

Es soll reichen Willow X paar Mal die Tätigkeit zu zeigen, bevor er sie nachahmen kann. Angelernte Verhaltensmuster können dann in einer Cloud-Bibliothek mit anderen Willow-X-Besitzern geteilt werden. Umgekehrt soll man auch den eigenen Roboter mit erlernten Tätigkeiten aus der Datenbank füttern können.

➤ Mehr lesen: Skurriler KI-Mähroboter auf 2 Beinen kann nicht nur Rasen mähen

Allradantrieb

Im Gegensatz zum Prototyp von 2022 soll die Serienproduktion des Roboters 4 große Räder haben. Jedes davon hat einen Motor, damit Willow X problemlos in der Wiese, auf der Veranda und im Gartenbeet navigieren kann.

Willow X

Willow X

Jeder Arm kann bis zu 3 kg Gewicht hochheben. Aufgehobene Dinge kann der Roboter in einem eingebauten Behälter mit 6 Liter Fassungsvermögen verstauen. Der Akku soll für bis zu 8 Stunden Gartenarbeit reichen. Das Vollladen an der Docking Station dauert 3 Stunden.

Hoher Preis

Ein Schnäppchen ist der Robo-Gartenhelfer nicht. Statt wie ursprünglich angekündigt 4.000 Euro, kostet Willow X jetzt 8.990 Euro. Die erste Tranche ist auf 150 Stück beschränkt.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare