Science LAES: Eine Riesen-Batterie aus flüssiger Luft Überschüssige Sonnen- und Windenergie kann als Flüssigluft gespeichert werden. Das MIT hat berechnet, ob sich das auszahlt.