
Neue Metro in Rio mit Kapsch-Technologie
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Es war mit Kosten von umgerechnet mehr als 2,5 Milliarden Euro das teuerste Projekt in Rio. Am Montag ging die Olympia-U-Bahn-Linie von Ipanema zum Olympiapark im Stadtteil Barra gerade noch rechtzeitig vor dem Beginn der Spiele in Betrieb. Zum sicheren Transport von bis zu 300.000 Fahrgästen täglich leistet auch die österreichische Kapsch Kommunikationsinfrastruktur Tetra einen Beitrag.
„Das Projekt rechtzeitig vor den Olympischen Spielen abzuschließen, war eine echte Herausforderung“, sagte Thomas Schöpf, Vorstand der Kapsch CarrierCom, in einer Aussendung. Das von Kapsch integrierte Tetra-Netz (Terrestrial Trunked Radio) dient zur Kommunikation zwischen Zügen und Stationen, um eine optimale Netzeffizienz zu gewährleisten. Die Fahrzeit auf der 16 Kilometer langen Strecke der neuen U-Bahn-Linie 4 vom Strand zum Olympiapark soll nur 13 Minuten betragen, 15 Züge sind unterwegs.
Kommentare