![REUTERSJay Y. Lee, the only son of Samsung Electronics chairman Lee Kun-Hee, walks past a portrait of his father as he leaves after the 25th anniversary celebrating inauguration of Lee Kun-Hee as Samsung chairman in Seoul in this November 30, 2012 file pi](https://image.futurezone.at/images/cfs_landscape_616w_347h/1293456/samsungpersonalie.jpg)
Samsung bereitet Thronfolge vor
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Lee Jae Yong werde in dieser Funktion „eine größere Rolle im Management der Geschäfte von Samsung Electronics spielen“, teilte der Marktführer bei Smartphones und Handys sowie weltgrößte Hersteller von Speicherchips und Fernsehern mit.
Samsung pries den Sohn des 70 Jahre alten Lee Kun Hee und Enkel von Firmengründer Lee Byung Chull als Führungskraft an, die einen „unschätzbaren Beitrag zum beispiellosen Wachstum im Geschäft mit Smartphones und Fernsehern“ geleistet habe.
Seit 1991 bei Samsung
Der neue Schritt in Richtung Unternehmensspitze kam zwei Jahre nach der Beförderung
Lee Jae Yongs zum Präsidenten von Samsung. Präsidenten gibt es allerdings mehrere - der Konzern verfügt über eine aus europäischer Sicht verwirrende Vielfalt und Anzahl von Titeln. Auch Vizevorsitzender können mehrere Manager sein.
Der Junior, der seine Karriere 1991 bei Samsung begonnen hat und seit längerem als Nachfolger seines Vaters gilt, ist zudem als Chief Operating Officer für das Tagesgeschäft zuständig.
Von den Personaländerungen zum Jahresende waren bei Samsung Electronics und anderen Tochterunternehmen der Samsung-Gruppe 17 Manager betroffen. Der Aktienkurs von Samsung Electronics stieg auf ein Allzeithoch von knapp 1,5 Millionen Won (etwa 1060 Euro).
- Samsung will Regeln für Zulieferer aufstellen
- Ericsson wirft Samsung Patentverletzungen vor
- Arbeitsbedingungen bei Samsung "unzureichend"
- Wiener Samsung-Büro: Stilvoll, aber ohne Rutsche
Kommentare