
Südkorea unterschreibt Hyperloop-Vereinbarung
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Unterzeichner des "Memorandum of Understanding" auf koreanischer Seite sind das Institute of Civil Engineering and Building Technology (KICT), das Ministerium für Innovation und Infrastruktur und die Technische Universität Hanyang. Ziel der Vereinbarung ist laut Hyperloop Transportation Technologies (HTT) die gemeinsame Entwicklung eines Hyperloop-Transportsystems innerhalb der Republik Korea. Außer dem Namen - das Röhrenverkehrssystem soll HTX heißen - gibt es bislang allerdings wenig Konkretes über das geplante Projekt.
Technische Kooperation

© HTT
Auch in den Bereichen Antrieb und Schwebetechnik für die Transportkapseln, Batterietechnik und Energiemanagement soll HTT-Technologie zur Verfügung gestellt werden. "Wir sind die erste Firma, die daran arbeitet, den Hyperloop Realität werden zu lassen. Dass Regierungen wie die südkoreanische Schritte unternehmen, entsprechende Systeme zu bauen, ist ein Meilenstein", sagt HTT-CEO Dirk Ahlborn.
Kommentare