
Wiener Spiele-Entwickler ovos holt MIT-Forscher an Bord
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Wiener Gamification-Experten ovos haben eine Kooperation mit dem MIT-Forscher Konstantin Mitgutsch bekannt gegeben. Mitgutsch forscht bereits seit einigen Jahren am renommierten MIT Game Lab in den Bereichen Serious Games, Purposeful Game Design sowie Transformatives Lernen. Er soll auf Basis seiner Forschungsergebnisse Feedback zu den Produkten und Methoden von ovos geben, die in weiterer Folge in die Entwicklung einfließen werden. “Uns eint die Überzeugung, dass Gamification – Hype hin oder her – ein großes Potential bei Wissensvermittlung, im Corporate Training und auch in Changeprozessen entfalten kann", so Jörg Hofstätter, geschäftsführender Gesellschafter von ovos, über die Partnerschaft.
Bereits erste Projekte
Mitgutsch war bereits in die Entwicklung
ovos ist vor allem für sein Physik-Lernspiel Ludwig bekannt, feierte aber auch mit dem vom Goethe-Institut in Auftrag gegebenen "Lernabenteuer Deutsch" sowie dem für den futurezone award nominierten SpermEx international Erfolge. Zu den weiteren Kunden von ovos zählen unter anderem die holländische NGO Aflatoun, das Austrian Institute of Technology (AIT), das Canadian Filmboard, der Czernin Verlag, die Erste Bank, die OMV sowie die Österreichische Post AG.
Kommentare