Samsung stellt auf CES Plattform für Heimvernetzung vor
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Samsung will alle Geräte im Haushalt miteinander vernetzen und sie zum Beispiel über Smartphones, Fernseher oder Datenuhren steuerbar machen. Zur Elektronik-Messe CES in Las Vegas kündigte der südkoreanische Konzern am Sonntag die Plattform „Samsung Smart Home“ an. Über sie sollen Hausgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen, Lichttechnik oder automatische Staubsauger verbunden werden.
Funktioniert auch mit anderen Herstellern
Die Heimvernetzung gilt schon seit Jahren als Zukunftsmarkt. Die Entwicklung wurde jedoch von relativ hohen Preisen und dem Fehlen eines gemeinsamen Standards gebremst. Samsung hat den Vorteil, eine breite Palette von Haustechnik und Elektronik aus einer Hand anzubieten. Die „Smart Home“-Plattform solle aber in Zukunft auch mit Geräten anderer Hersteller arbeiten, hieß es. Unterdessen versucht zum Beispiel auch der deutsche Elektro-Konzern Bosch, einen gemeinsamen Branchen-Standard zur Heimvernetzung auf die Beine zu stellen.
Kommentare