
Smarte Hanteln von Xiaomi haben ein Display und Sensoren
Hanteln zählen zu den un-smartesten Produkten überhaupt. Daher werden sie im Englischen auch Dumbbell genannt - also dumme beziehungsweise geräuschlose Glocke. Der Ausdruck kommt tatsächlich daher, weil im 18. Jahrhundert jemand mit einem Apparat trainiert hat, der den Kirchenglocken ähnelt - nur eben ohne Klöppel.
Xiaomi hat dieses Konzept auf den Kopf gestellt und smarte Dumbbells auf den Markt gebracht. Das innovative Fitnessgerät richtet sich an all jene, die ihre Workouts zu Hause angehen und ihre Aktivitäten aufzeichnen möchten.
➤ Mehr lesen: Die besten KI-Fitness-Apps für iOS und Android
Hanteln mit Sensoren
Die Hanteln haben ein Eigengewicht von jeweils einem Kilogramm. Optional erhältlich sind Gewichtsmodule, mit denen sich das Gesamtgewicht pro Dumbbell um einen weiteren Kilogramm steigern lässt.
Auf einem LED-Bildschirm werden Informationen zum Training angezeigt, etwa die Dauer des Workouts. Außerdem sind die Hanteln mit mehreren Sensoren ausgestattet - Gyroskop und Beschleunigungssensor. Damit lassen sich die Aktivitäten analysieren.
Es können Reps (Wiederholungen), die Effizienz des Trainings sowie verbrannte Kalorien ausgewertet werden. Die smarten Dumbbells sind in die Mi Home Smartphone-App integriert und beziehen ihre Energie aus AAA-Batterien.
➤ Mehr lesen: Ratgeber: Die besten Laufuhren und Tracker im Überblick



6 Bilder
Direkt aus China
Hierzulande sind die Xiaomi-Hanteln derzeit nur über die Handelsplattformen Banggood und AliExpress erhältlich. Die Lieferung erfolgt direkt aus China und dauert entsprechend lange. Die Einfuhrzölle sollen laut Verkäuferangaben im Preis bereits eingerechnet sein.
Bei AliExpress liegt der Preis zwischen 57 und 67 Euro. Bei Banggood kosten die Xiaomi-Dumbbells 57 Euro. Bei diesen Plattformen sollte man jedenfalls bedenken, dass der Umtausch und die Gewährleistung möglicherweise nicht durchsetzbar sind.
➤ Mehr lesen: 7 Dinge die man beachten sollte, bevor man bei AliExpress bestellt
Kommentare