
Amazon baut in Europa vollautomatische Packstationen auf
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der US-Internethändler Amazon will in Europas Großstädten eigene vollautomatische Packstationen aufbauen, in denen Kunden Bestellungen abholen und auch für Retouren zurückgeben können, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Mit dem Projekt „ Amazon Locker“ baue der US-Konzern seine Logistik-Struktur weiter aus und attackiere damit in Deutschland indirekt die Deutsche Post, deren gelbe Packstationen bisher auch Amazon-Kunden nutzten.
Stellenanzeigen
Amazon bestätigt dem Blatt zufolge die Pläne nicht, auch die Post kommentiert laut der Zeitung die drohende Konkurrenz nicht. Aber in Stellenanzeigen suche der Konzern diverse Manager für die Standorte in München, Paris und Luxemburg, die das Packstation-System aufbauen sollen.
In USA und Großbritannien bereits in Betrieb
„Amazon Locker“ existiert bereits in den USA und Großbritannien, dort sind in zahlreichen Städten bereits Packstationen in Betrieb. Sie stehen auf öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren oder Supermärkten, in Drogerien, Fleischereien und Bibliotheken. Wann und in welchen europäischen Städten Amazon Packstationen errichtet, sei noch offen.
Kommentare