Bitcoin Fork überraschend abgebrochen, Kurse reagieren
Die bereits dritte Blockchain-Fork in diesem Jahr wurde von den Entwicklern auf unbestimmte Zeit verschoben. Offenbar findet SegWit2x keine Mehrheit.
Mit der dritten Blockchain-Fork hätte die Blockgröß der Kryptowährung auf mindestens zwei MByte erhöht werden sollen. Damit wollte man das Skalierungsproblem von Bitcoin in den Griff bekommen. Denn durch den Boom der Kryptowährung in den vergangenen Monaten sind Transaktionen langsam, energieaufwendig und teuer geworden.
Einflussreiche Entwickler haben nun die Blockchain-Fork abgesagt. Sie befürchten, dass die Community eine weitere Aufspaltung nicht mittragen könnte. Außerdem bestehe die Gefahr, dass durch das Senken von Transaktionsgebühren die Kryptowährung zur reinen Spekulationswährung verkommen könnte, was der ursprünglichen Idee widersprechen würde. "Obwohl wir glauben, dass es eine größere Blockgröße braucht, gibt es etwas, an das wir noch stärker glauben: Die Community zusammenzuhalten", schreiben die Entwickler.
Kurse reagieren
