
USA: Google erlaubt zielgerichtete Wahlwerbung
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Ein neues Google-Werbetool erlaubt in den USA die Einschränkung der Online-Werbung auf gewisse Kongresswahlbezirke. Damit kann nun Wahlwerbung zielgerichtet auf jeden der insgesamt 435 Wahlbezirke in den USA bestellt werden. Die Ankündigung dieses neuen Tools hat Google nicht ohne Grund gewählt, denn der Wahlkampf für die am 6.November stattfindende US-Präsidentschaftswahl ist im vollen Gange.
Kuriose Grenzen
Die Grenzen der
Wahlbezirke haben teilweise kuriose Ausmaße und Formen, da sich diese nach der Zahl der Sitze im Repräsentantenhause richten, dabei aber auch die Bevölkerungszahl in jedem Wahlkreis möglichst gleich groß sein muss. Google zog unter anderem den sechsten Wahlbezirk in Maryland als Beispiel heran. Der Wahlbezirk umfasst mehrere verschiedene Medienmärkte und verändert sich alle zehn Jahre nach der Volkszählung dramatisch.
Kommentare