
Asfinag führt Video-Vignette ab 2018 ein
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Die Asfinag hat am Samstag die Einführung einer sogenannten Video-Vignette angekündigt, die die Klebe-Vignette ab 2018 ergänzen soll. In einem ersten Schritt werden Zehn-Tages und Zwei-Monats-Vignetten auf diesem neuen Weg angeboten.
Kennzeichenregistrierung
Um die Video-Vignette nutzen zu können, müssen Kunden ihre Fahrzeugkennzeichen per Website oder Smartphone-App registrieren. Bezahlt wird über Kreditkarte „oder Ähnliches“, wie die Asfinag mitteilt.
„Vor allem für Nutzer von Zehn-Tages-Vignetten hat die Videovignette große Vorteile: Aufbringen und Ablösen von Vignetten für diesen kurzen Zeitraum entfallen nämlich mit der Online-Registrierung", erläutert Gabriele Lutter, Geschäftsführerin der Maut Service GmbH. Wechselkennzeichenbesitzer profitieren ebenfalls davon.
Beide Systeme, also Klebe- und Videosystem, sollen zu Beginn parallel nebeneinander existieren, Kunden werden wählen können, ob sie weiterhin kleben, oder lieber auf die Video-Vignette setzen.
Apps für die Maut
Bereits jetzt gibt es Systeme, mit denen sich etwa die Maut per Smartphone-App bezahlen lässt. Es ist also nur ein logischer Schritt, dass dies auch bald für die Autobahn-Vignetten möglich wird.
Kommentare