
Bei Hands-Free-Tinder entscheidet die Pulsfrequenz, ob die angezeigte Person ein "Match" sein soll oder nicht
© Screenshot
Kreativagentur lässt Tinder ohne Hände benutzen
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Zur Umsetzung ihrer Idee hat sich T3 des Apple Watch Software Developer Kits (SDK) bedient. Damit wurde es möglich, den Pulssensor der Apple Watch für die Dating-App Tinder einzusetzen. Anstatt nach links oder rechts zu wischen, um Personen als attraktiv oder unattraktiv zu markieren, verwendet das "Hands-free-Tinder" die Pulsfrequenz des Trägers als Indikator, ob man eine Person mag oder nicht.
"Das Herz lügt nicht", heißt es in einem Promotion-Video. Darin kündigt T3 auch an, bald eine entsprechende App veröffentlichen zu wollen.
Kommentare