
Google im Plus- und Android-Rausch
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32 Prozent auf 9,03 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um 36 Prozent auf 2,51 Milliarden Dollar zu. Die starken Zahlen führten zu einem nachbörslichen Kursfeuerwerk. Die Aktie stieg um mehr als zwölf Prozent am Donnerstagabend. Analysten hatten sich zuletzt wegen ausufernder Expansionspläne des Konzerns kritisch gezeigt, nun lobten sie überwiegend das Wachstumspotenzial von Google.
Google will Portfolio straffen
Page betonte, dass man
Die Quartalszahlen sind ein Anzeichen, dass sich für Google der Vorstoß in Display-Werbung sowie in die Werbung auf mobilen Geräten auszuzahlen beginnt. Bisher hatte Google vor allem an Textanzeigen im Umfeld seiner Suchmaschine verdient. Die Weiterentwicklung der neuen Produkte zeigt sich auch in der weiterhin stark wachsenden Mitarbeiter-Zahl. Die Zahl der Beschäftigten wuchs auf knapp 28.800 zur Jahresmitte. Ende März waren es noch 26.300 Mitarbeiter. Trotz der Investitionen hat Google weiterhin eine prall gefüllte Kasse. Der Stand zum 30. Juni: 39,1 Milliarden Dollar.
Kommentare