
Warum Microsoft auf eigene Hardware setzt
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr!
Warum setzt Microsoft bei seinen Tablets
Das Tablet wurde als heiß, dick und einer schlechten Kombination aus Hard- und Software von Anfang an - noch im Entwicklungsprozess - verdammt. HP hatte Microsoft außerdem vorgeworfen, zu wenig zu tun, um eine für Touch-Geräte bessere Version von Windows 7 zu entwickeln. Die Icons waren zu klein und das On-Screen-Keyboard in Windows 7 funktionierte nicht richtig. Mit dem Kauf von Palm und WebOS von HP musste Microsoft handeln.
Verhandlungen mit anderen Hardware-Herstellern scheiterten meist am Design oder Preis, berichtet die "New York Times". Der Glaube, mit anderen Herstellern zum Erfolg zu kommen, verließ den Konzern immer mehr. Der Konzern begann, nach einem Material zu suchen, das für die Hardware-Herstellung geeignet war. Mit VaporMG fand der Konzern schließlich ein Material, das auf einer Magnesiumlegierung basiert, die geschmolzen in eine Form gepresst wird, ähnlich wie beim Kunststoffformen.
- Microsoft stellt Surface-Tablets vor
- Acer: Surface nur Werbung für Windows 8
Kommentare